top of page

AKTUELL

Erste Stolperstein-Setzungen in Biel

  • rurimu
  • 10. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. Juni

In Biel wurden am 8. Mai 2025 die ersten Stolpersteine gesetzt.


Die >>> Regionalgruppe Biel des Vereins Stolperstein Schweiz hat am 8. Mai 2025 die ersten Stolpersteine in der Stadt Biel gesetzt in Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus:


Der Platz am Mon-Désir-Weg wurde im Nachgang der Steinsetzung von der Stadt Biel umbenannt in Sonabend-Platz.


© Fotos: Andreas Bachmann


Als Datum der Steinsetzung wurde der 80. Jahrestag der Kapitulation des nationalsozialistischen Deutschlands gewählt.. Der Historiker und --> Vorstandsmitglied der Stolpersteine Schweiz Jakob Tanner erinnerte in seiner Rede daran, sich die Ursachen und die Dimension der Katastrophe des Holocaust und der Shoa stets vor Augen zu halten. Die Vergangenheit sei nicht abgeschlossen, betonte er.


"Es ist eine Täuschung, wenn wir denken, die Vergangenheit liege hinter uns. Denn die Fragen, die sie aufwirft, liegen auf unheimliche Weise vor uns. Sie stellen eine Herausforderung der Zukunft dar, der wir uns stellen müssen."

Jakob Tanner sprach dabei auch die Rolle der Schweiz, ihre damalige Flüchtlingspolitik und ihre erinnerungspolitische Verantwortung an.



Die öffentlichen Steinsetzungen wurden mitgestaltet durch Angehörige sowie je eine Schulklasse aus der Stadt Biel. Am Abend fand eine Gedenkveranstaltung im NMB statt unter Beteiligung von Alt-Bundesrätin Ruth Dreifuss.


bottom of page