Die Regionalgruppe Basel hat anlässlich der «Aktionswoche gegen Rassismus» vom 18. bis 24. März 2024 tägliche Abendführungen zu ausgewählten Stolpersteinen für jüdische Opfer der Shoah angeboten.
Die Erinnerung an den Nationalsozialismus bedeutet, sich die Opfer zu vergegenwärtigen, in allem, was sie ausmachte, sich ihre Namen in Erinnerung zu rufen, ihre Gesichter und Geschichten; jene Momente, wo jemand über ein Schicksal entschied, und Mitmenschen, die dies hätten verhindern können, schwiegen.
Interessierte erhielten bei diesen rund 75minütigen, kostenlosen Führungen wertvolle Einblicke in die Schicksale und Geschehnisse während des Nationalsozialismus.
Links: