Stolperstein für
Familie Gruenberger Horitzki
Nähe Viale Lungolago 2a, Brissago
La famiglia ebrea Gruenberger viveva a Fiume (oggi Rijeka), fuggì 1943 in Svizzera a causa della minaccia di arresto, ma furono respinti, arrestati e deportati ad Auschwitz. Solo il figlio Egone riuscì a fuggire.
Die jüdische Familie Gruenberger lebte in Fiume (heute Rijeka), flüchtete 1943 aufgrund drohender Verhaftung in die Schweiz, wurden aber zurückgewiesen, verhaftet und nach Ausschwitz deportiert. Nur Sohn Egone gelang die Flucht.
La famille juive Gruenberger vivait à Fiume (aujourd'hui Rijeka) après la Première Guerre mondiale. Menacée d'arrestation, elle s'est réfugiée en Suisse, mais a été ramenée, arrêtée et déportée à Ausschwitz. Seule Egone a réussi à s'échapper.

Steinsetzung Stolperstein für
Familie Gruenberger Horitzki

Pavés de memoire pour la famille Gruenberger Horitzki

Pavés de memoire pour la famille Gruenberger Horitzki

Stolpersteine pour Regina Horitzki

Pavés de memoire pour la famille Gruenberger Horitzki
Wann?
14. Juni 2024
Wo?
Nähe Viale Lungolago 2a, Brissago
Standort dieses Stolpersteins auf Karte:
Die Gedenkanlässe finden jeweils in Anwesenheit von Angehörigen der Opfer, Mitgliedern und Freunden des Vereins sowie Quartiers- und Behördenvertretern statt. Regelmässig sind auch Schulklassen und deren Lehrer dabei, die wegen des Anlasses zuvor das Thema Holocaust in der Klasse unterrichtet haben.