top of page

Stolperstein für 

Lucien Leweil-Woog

Spitalgasse 14, 3011 Bern

Der in Bern geborene Lucien Leweil (*1896), der seit 1923 in Paris lebte, wurde von den deutschen
Besatzern verhaftet. Am 20. November 1943 wurde er aus dem KZ Drancy deportiert und vier
Tage später in Auschwitz ermordet.

Stolpersteinsetzung geplant für Donnerstag, 15. Juni 2023. Spitalgasse 14, Bern

Lucien Leweil-Woog

Né à Berne, Lucien Leweil (*1896), qui vivait à Paris depuis 1923, fut arrêté par les Allemands. occupant a été arrêté. Le 20 novembre 1943, il a été déporté du camp de concentration de Drancy et tué quatre jours plus tard. jours plus tard à Auschwitz.

Pose du pavé de memoire prévue pour le jeudi 15 juin 2023.

Steinsetzung Stolperstein für

Lucien Leweil-Woog

Wann?

15. Juni 2023

Wo?

Spitalgasse 14, 3011 Bern

Standort dieses Stolpersteins auf Karte: 

Die Gedenkanlässe finden jeweils in Anwesenheit von Angehörigen der Opfer, Mitgliedern und Freunden des Vereins sowie Quartiers- und Behördenvertretern statt. Regelmässig sind auch Schulklassen und deren Lehrer dabei, die wegen des Anlasses zuvor das Thema Holocaust in der Klasse unterrichtet haben.

bottom of page